DEINE SPENDE ZÄHLT. NICHT DER BETRAG.

Jeder kann Spender sein.

Helfen ist keine Frage deines Alters, deiner Lebenssituation oder deines Einkommens. Was zählt, ist der Wille, etwas zu verändern.

Auch kleine Spenden können Großes bewirken. Jeder Beitrag schenkt Hoffnung, jeder Schritt macht einen Unterschied.

Mach mit und hilf Menschen in Not – so, wie du kannst!

Vier Menschen, vier Geschichten – eine Botschaft:
Jeder kann spenden.

Hinter jeder Spende steht ein Mensch mit einer eigenen Geschichte. Sie machen deutlich, dass es nicht auf Alter, Beruf oder Einkommen ankommt – sondern auf den Willen, zu helfen. Ihre Geschichten und Erfahrungen machen Mut und zeigen: deine Spende wirkt, egal wie groß oder klein sie ist.

„Ich weiß, wie wichtig Hilfe ist – und dass ich etwas beitragen kann.“
– Jeanine, 25 Jahre

„Ich muss kein Großverdiener sein – schon kleine Beträge können etwas Großes bewirken.“
– Carsten, 42 Jahre

„Ich kann nicht die ganze Welt verändern – aber einem Kind Hoffnung geben.“
– Eva, 50 Jahre

„Wir alle können helfen – egal in welcher Lebenssituation wir gerade sind.“
– Daniel, 46 Jahre

Über ADRA

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft – unabhängig von ethnischer Herkunft, politischer Anschauung oder religiöser Überzeugung. Als Teil eines globalen Netzwerks sind wir in 119 Ländern aktiv und leisten humanitäre Hilfe sowie Entwicklungszusammenarbeit.

Unsere Mission

Wir setzen uns ein für eine gerechte und mitfühlende Welt, in der jeder Mensch ein Leben in Würde führen kann. Dabei konzentrieren wir uns auf Bereiche wie Nothilfe, Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung.

Transparenz und Vertrauen

Als gemeinnützige Organisation legen wir großen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Deine Spenden werden effizient und wirkungsvoll eingesetzt, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Mehr erfahren

Besuche unsere „Über uns“-Seite, um mehr über unsere Projekte, unsere Werte und unsere Arbeit zu erfahren: adra.de/ueber-uns

0
aktive Projekte
0
Projektländer
0
Menschen erhalten direkte Hilfe
0
Prozent der Spenden fließen in Hilfsprojekte*

* 92 % der Mittel fließen direkt in Hilfsprojekte (humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit). Laut Charity Navigator gelten gemeinnützige Organisationen mit mindestens 85 % Programmausgaben als besonders effizient und vertrauenswürdig.

Unsere Projekte – Hilfe, die ankommt!

Mit Projekten in über 118 Ländern engagiert sich ADRA für Menschen in Not – dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Unsere Arbeit reicht von akuter Nothilfe bis hin zu langfristiger Entwicklungszusammenarbeit u.a. in den Bereichen Gesundheit, Bildung und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.

Vier junge Schüler in Somalia mit ihren hellblauen Rucksäcken, sind auf dem Weg zur Schule.

Bildung in Somalia

ADRA ermöglicht Kindern in Somalia den Schulbesuch und schafft Lernmöglichkeiten, damit Träume von einer selbstbestimmten Zukunft wachsen können.

Zum Projekt

Biologische Landwirtschaft in der Mongolei

Wir unterstützen lokale Bäuerinnen und Bauern dabei, durch nachhaltige Anbaumethoden ihre Lebensgrundlage zu sichern und eine bessere Zukunft aufzubauen.

Zum Projekt

Ein Junge aus der Mongolei steht in einem weiten Feld und hält frisch geerntete Karotten in den Händen, die er stolz in die Kamera zeigt. Im Hintergrund ist die weite Landschaft der Mongolei zu sehen.
Ein Junge aus der Mongolei steht in einem weiten Feld und hält frisch geerntete Karotten in den Händen, die er stolz in die Kamera zeigt. Im Hintergrund ist die weite Landschaft der Mongolei zu sehen.

Biologische Landwirtschaft in der Mongolei

Wir unterstützen lokale Bäuerinnen und Bauern dabei, durch nachhaltige Anbaumethoden ihre Lebensgrundlage zu sichern und eine bessere Zukunft aufzubauen.

Zum Projekt

fünf Kinder aus dem Jemen blicken in die Kamera – einige ernst, andere lächelnd, eines trägt ein rotes Kopftuch | © ADRA Jemen

Gesundheitsversorgung im Jemen

In einem von Konflikten gezeichneten Land stärkt ADRA die medizinische Versorgung und sorgt dafür, dass Familien Zugang zu lebenswichtiger Hilfe erhalten.

Zum Projekt

Entdecke viele weitere Projekte und erfahre, wo deine Hilfe direkt Wirkung zeigt: adra.de/projekte

So einfach kannst du helfen

Ob einmalig oder dauerhaft, online oder klassisch: Jeder kann spenden – transparent, sicher und wirkungsvoll. ADRA bietet dir vielfältige Wege, Menschen in Not nachhaltig zu unterstützen. Und das bereits ab kleinen Beträgen.

Spenden in 3 Schritten

1. Betrag & Zahlungsweg wählen
Entweder bequem online per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung – oder klassisch per Banküberweisung mit unserem Überweisungsträger.

2. Zweck festlegen (optional)
Du kannst frei spenden oder gezielt ein Projekt unterstützen – z. B. Gesundheitsversorgung, Bildung oder Ernährungshilfe.

3. Spendeneinzugsformular abschicken & sicher spenden
Unsere Formulare sind SSL-verschlüsselt und erfüllen alle DZI Standards für Transparenz und Datensicherheit.

Weitere Spendenmöglichkeiten

Aktion starten:
Du möchtest selbst aktiv werden? Starte deine eigene Spendenaktion – ideal für Geburtstag, Schulprojekte oder einen Freiwilligendienst.

Geschenkspende verschenken:
Verschenke Lebenshilfe statt Dinge: Mit unserer Geschenkspende kannst du z. B. Ziegen, Bildungspakete oder Gesundheitspakete verschenken – mit Wunschmotiv und personalisierten Grußkarten.

Weitere Spenden-Möglichkeiten

Aktion starten:
Du möchtest selbst aktiv werden? Starte deine eigene Spendenaktion – ideal für Geburtstag, Schulprojekte oder einen Freiwilligendienst.

Geschenkspende verschenken:
Verschenke Lebenshilfe statt Dinge: Mit unserer Geschenkspende kannst du z. B. Ziegen, Bildungspakete oder Gesundheitspakete verschenken – mit Wunschmotiv und personalisierten Grußkarten.

Deine Hilfe verändert Leben

Mit nur wenigen Klicks kannst du Hoffnung schenken. Jede Spende – ob groß oder klein – unterstützt Menschen in Not und macht nachhaltige Hilfe möglich. Gemeinsam schaffen wir Veränderung.

Oft gestellte Fragen zu deiner Spende

Hier beantworten wir dir häufige Fragen rund um das Thema „Spenden“ bei ADRA.

Falls deine Frage nicht dabei ist, wende dich gerne direkt an unseren Spenderservice: spenden@adra.de oder telefonisch unter +49 (0) 6151 8115-19.

ADRA Deutschland e.V.
IBAN: DE36 3702 0500 0007 7040 00
SWIFT/BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft

Für Überweisungen aus dem Ausland kontaktiere bitte dein Bankinstitut.

Du kannst online oder per Überweisungsträger spenden, etwas aus unserem Spendenshop auswählen, zu besonderen Anlässen spenden (Spendenaktion), mit einer Firmenspende oder einem Testament helfen. ADRA ist auch berechtigt, von Gerichten und Staatsanwaltschaften Buß- und Strafgeldzahlungen zugewiesen zu bekommen.

Per Bankeinzug: Du kannst ADRA ein einmaliges oder regelmäßiges Lastschriftmandat online erteilen. Deine Daten werden verschlüsselt und elektronisch über eine SSL-gesicherte Serververbindung übermittelt.

Über PayPal: Einmalige Spenden können mit PayPal getätigt werden. PayPal übernimmt dabei die Rolle des Dienstleisters für die Überweisung. Deine persönlichen Bankdaten wie Kreditkarten- oder Kontonummer werden nicht an den Zahlungsempfänger weitergegeben, was einen Datenmissbrauch verhindern soll. Die Daten der Nutzer werden bei der Übermittlung mit SSL geschützt.

Deine Daten werden ausschließlich für ADRA genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Ob Lastschriftmandat oder Kreditkarte: Deine Spende gelingt sicher, direkt und bequem. Bitte fülle unsere Formulare vollständig aus – unvollständig ausgefüllte Formulare werden aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert.

Du erhältst vor deiner Online-Spende eine Bestätigungsmail; dank SSL-Verschlüsselung sind deine Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Die Übermittlung erfolgt über einen SSL-Secure-Server, der deine sensiblen Zahlungsdaten sicher vom Browser zum Server überträgt und so Dritte ausschließt.

Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung: https://www.jeder-kann-spender-sein.de/datenschutzerklaerung/

An ADRA Deutschland e.V. kannst du sicher und direkt spenden – jedoch keine Sachspenden als Privatperson. Der Wert gebrauchter Waren ist oftmals geringer als Verpackungs- und Transportkosten und entsprechen zudem oft nicht den kulturellen Gewohnheiten in den Krisengebieten. Unterschiedliche Güter oder fertige Lebensmittelpakete erschweren eine gerechte Verteilung und sind oft nicht an Familiengrößen angepasst. Auch der Transport individuell gesammelter Hilfsgüter ist problematisch, da Zoll- und Grenzformalitäten ohne normierte Inhalte nicht erfüllt werden können.

Über den ADRA-Spendenshop kannst du jedoch gezielt Hilfsgüter finanzieren, die vor Ort bedarfsgerecht beschafft werden. Am wirksamsten unterstützt du Menschen in Not mit einer Geldspende: www.adra.de/spendenformular.

Im Falle von Sachspenden von Unternehmen prüft ADRA individuell in Absprache mit dem jeweiligen Spender, ob ein Transport in das jeweilige Projektgebiet wirtschaftlich ist.

ADRA Deutschland folgt den „Goldenen Regeln“, die der Deutsche Spendenrat e.V. für Spender aufgestellt hat:

  • ADRA ist eine als gemeinnützig anerkannte Organisation.
  • ADRA informiert auf Anfrage mit aussagekräftigem Material über seine Aktivitäten und über die Organisation selbst.
  • ADRA informiert die Spender regelmäßig über bereits durchgeführte und laufende Projekte.
  • ADRA unterlässt aggressive Werbung.
  • ADRA verpflichtet sich zu Transparenz und Offenheit. Das Logo des Deutschen Spendenrats e.V. ist Ausdruck dafür.
  • ADRA gibt jährlich einen Geschäftsbericht mit Darstellungen zur Verwendung der Mittel heraus.

Zweckgebundene Spenden fließen ausschließlich in das genannte Projekt. Wenn mehr Spenden eingehen, als für dieses Projekt benötigt werden, verwenden wir sie für ein ähnliches unserer Hilfsprojekte. Die interne ADRA-Controlling-Abteilung und externe Wirtschaftsprüfer überprüfen die Mittelverwendung. Jedoch sind die Verwaltungskosten für gebundene Spenden höher als für freie Spenden. Nützlich sind sogenannte ungebundene Spenden auch deshalb, weil sie uns erlauben, vorausschauender zu planen und im Fall einer Katastrophe flexibler und schneller zu reagieren. Außerdem kann ADRA so auch Projekte in Ländern finanzieren, die nicht im Fokus der öffentlichen Medien stehen, aber dennoch dringend unsere Hilfe benötigen.

Eine kurze E-Mail an unseren Spendenservice genügt und deine Daten werden sofort aktualisiert. spenden@adra.de
Gern kannst du dich auch telefonisch bei uns melden unter der Telefonnummer: +49 (0) 6151 8115-19.

Selbstverständlich werden alle Adressänderungen, Kontaktwidersprüche etc. sofort von uns bearbeitet. Bitte habe Verständnis dafür, dass es sich manchmal nicht verhindern lässt, dass z. B. trotz eines Kontaktwiderspruchs Mailings oder Anrufe in einem begrenzten Zeitraum noch erfolgen, weil die technischen Abläufe etwas Zeit erfordern.

Setze dich gern mit unserem Spendenservice in Verbindung: schriftlich, per E-Mail oder per Fax. Wir können deinen Dauerauftrag jeweils zum Monatsende kündigen.

Alle Änderungswünsche, Kontaktwidersprüche, etc. werden von uns selbstverständlich umgehend bearbeitet. Leider ist es manchmal nicht zu verhindern, dass es z.B. trotz eines Kontaktwiderspruchs in einem begrenzten Zeitraum noch zu Zusendungen oder Anrufen kommen kann, weil die technischen Abläufe etwas Zeit benötigen. Wir bitten dafür um Verständnis.

Du kannst deine Spende steuerlich absetzen. Bis zu einer Höhe von 300 Euro werden Spenden vom Finanzamt auch ohne offizielle Spendenbescheinigung berücksichtigt. Als Nachweis kannst du deinen Kontoauszug und eine vereinfachte Spendenbescheinigung beim Finanzamt einreichen. Ab einer jährlichen Spendensumme von rund 10 Euro wird dir automatisch eine Spendenbescheinigung von ADRA zugeschickt. Dafür benötigen wir deine Postadresse. Aus Kostengründen verschicken wir die Spendenbescheinigung für das gesamte Vorjahr Ende Januar. Auf Wunsch können wir dir auch eine Einzelbescheinigung für eine im Laufe des Jahres getätigte Spende zusenden. Wende dich hierfür bitte an unseren Spendenservice: spenden@adra.de oder telefonisch unter +49 (0) 6151 8115-19.

Du möchtest als Unternehmen sozial handeln? Mit deinem Spendenanteil kannst du einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung von ADRA-Projekten leisten. Gemeinsam mit öffentlichen Förderern wie der Europäischen Union, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden diese Projekte durchgeführt. Durch eine anteilige Projektfinanzierung von Unternehmen können wir die nötigen eigenen Spendenmittel für die Beantragung der öffentlichen Fördergelder aufbringen.

Auf unserer Homepage findest du alle aktuell bei uns laufenden Projekte. Suche dir gern eins aus. Sollte eine Maßnahme bereits finanziert sein, behält ADRA sich vor, die Spende für ein ähnliches Projekt einzusetzen. Hier setzen wir uns mit dem Unternehmen in Verbindung.

Ausführliche Informationen über die Möglichkeit einer Testamentsspende an ADRA findest du auf unserer Webseite: https://adra.de/spenden/testament/.

Außerdem steht dir unser Spendenservice gern für weitere Fragen zur Verfügung:
spenden@adra.de oder telefonisch unter +49 (0) 6151 8115-19.

Geldspenden sind am besten, da sie es ADRA ermöglichen, sofort Dinge zu kaufen, die die Überlebenden benötigen. Die meisten lebenswichtigen Hilfsgüter werden im jeweiligen Land gekauft, damit sie das Katastrophengebiet schnell erreichen und die lokale Wirtschaft angekurbelt wird. Wir nehmen keine Sachspenden an.

Deine Kirche behandelt alle Spenden vertraulich. Wir erhalten Spenden, die über Kirchen eingehen, in einer Pauschalsumme ohne individuelle Spenderinformationen und sind daher nicht in der Lage, Quittungen auszustellen. Wende dich daher bzgl. einer Spendenquittung an deine Kirche. Wenn du eine Spendenbescheinigung von ADRA erhalten möchtest, kannst du deine Geldspende jederzeit online tätigen.

Kinder sind die Hauptbegünstigten unserer Programme, die so konzipiert sind, dass sie ganzen Familien und Gemeinwesen zugutekommen und sich nicht auf Einzelpersonen konzentrieren. Daher hat ADRA beschlossen, keine Patenschaften für Kinder zu übernehmen.

Spendenaufteilung: 92% Projektarbeit und 8% Verwaltungs- und Marketingausgaben
Ihre Spende kommt an. Programmarbeit 90%, Werbe- und Verwaltungskosten 10%.
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)
Logo Spendenzertifikat Deutscher Spendenrat